Haiti nach dem Hurrikan
Drei Tage nach dem Hurrikan „Matthew“ kämpfen die Menschen mit den Folgen – Häuser und Straßen sind zerstört. Lebensmittel und Wasser sind knapp, die Angst vor Cholera steigt.
„Der Sturm hat unser Haus abgedeckt, der Regen hat es dann völlig zerstört“, berichtet …
Schwere Verwüstungen in Haiti
Berlin, 07.10. 2016:
„Alle Patenkinder sind wohlauf.“ Diese Nachricht hat uns bei ora sehr erleichtert. Doch der Hurrikan „Matthew“, der in der Südwestregion Haitis schwere Verwüstungen angerichtet hat, trifft das …
In Würde alt werden
Not triff immer die Schwächsten zuerst: die Kinder und die alten Menschen. In unserer Welt wachsen Mädchen und Jungen unter Umständen auf, die keine Mutter, kein Vater seinem Kind zumuten möchte.
ora Jahresbericht 2015
Der ora-Jahresbericht 2015 gibt ausführlich Auskunft über unsere geleistete Arbeit im Geschäftsjahr 2014/2015.
Er steht ab sofort als PDF zum Download bereit.
Gerne schicken wir auf Anfrage auch eine Printfassung zu.
ora hilft Flüchtlingen im Libanon und in Syrien
Vom 17. bis 19. Februar waren Matthias Floreck und Jochen Hackstein vom Vorstand der ora Kinderhilfe im Libanon. Sie haben dort in der Beeka- Ebene den ora-Projektpartner „New Vision“ besucht.
Flüchtlinge auf der Balkanroute
Von der Grenze Mazedoniens aus wurden tausende Flüchtlinge mithilfe eines aufwendigen Bustransfers quer durch Serbien transportiert, um hier kurz vor der kroatischen Grenze auf …
Wiederaufbau Nepal
Hanna und Andrej kommen aus Berlin. Hanna ist von Beruf Ärztin, Andrej Handwerker. Sie haben sich entschlossen, ihren Jahresurlaub zu investieren und bei dem Aufbau von neuen Häusern in Katmandu und den umliegenden Dörfern mitzuhelfen.
Die Not der Flüchtlinge in Serbien
Jeden Tag erreichen uns neue, schlimme Nachrichten von Not und Leid der Flüchtlinge, die in Europa Schutz vor Krieg und Gewalt in ihren Heimatländern suchen. Besonders dramatisch ist die Lage in Serbien. Die Flüchtlinge dort kommen vor allem aus Syrien, in dem seit 2011 ein blutiger Bürgerkrieg tobt. Mit Booten oder über die Türkei sind sie nach Griechenland, von dort weiter durch Mazedonien nach Serbien.
Mitarbeiter in Burundi erschossen
Mitarbeiter in Burundi erschossen
Burundi, August 2015: Wir trauern um unseren Mitarbeiter Wilson in Burundi, Afrika. Wir erhielten die Nachricht, dass Wilson vor zwei Wochen in der Nähe seines eigenem Haus auf dem Motorrad erschossen wurde. Wilson hinterlässt seine Frau und sechs Kinder.
Das Projektteam vor Ort, wie auch das Team hier in Deutschland sind erschüttert von diesem großen Verlust.
Not der Flüchtlingskinder
ora Kinderhilfe fördert "Child Friendly Spaces"
Berlin: ora Kinderhilfe erinnert an die Not der Kinder, die im Nordirak vor der Gewalt des IS fliehen mussten. Viele der Kinder sind durch die Flucht schwer traumatisiert und brauchen dringend Hilfe. ora Kinderhilfe richtet deshalb jetzt zusammen mit seiner irakischen Partnerorganisation „Christian Aid Program Nohadra Iraq“ (CAPNI) einen sogenannten „Child Friendly Space“ in der Stadt Dohuk ein. Das ist ein geschützter Ort, an dem Jungen und Mädchen spielen, singen, lachen und lernen können, um ihre traumatischen Erlebnisse verarbeiten zu können.