Gari ist das Fast Food Liberias

Vegan, gluten- und zuckerfrei sichert das Maniokmehl die Lebensgrundlage der Menschen aus Sappimah. Oder eben nicht.

Das ist Gari.
Das ist Gari.

 

Von Natur aus vegan, gluten- und zuckerfrei. Gari, auch genannt Maniokmehl, erfreut sich besonders in Westafrika großer Beliebtheit. Es gilt dort als eine Art Fast Food. Es wird, besonders von der ärmeren Bevölkerung, jeden Tag gegessen und kann lange gelagert werden. In Liberia werden jährlich zwischen 50 und 70 Millionen Tonnen produziert.

Hochwertiges Gari aus Sappimah

 

Vielerorts, so auch im Dorf Sappimah geschieht das noch per Handarbeit. In einem aufwändigen Verfahren werden die Wurzeln des Manioks, dort genannt Cassava, geerntet, geschält und fermentiert. Im zweiten Schritt werden die weich gewordenen Wurzeln mit der Hand zerkleinert, auf dem Boden zum Trocknen ausgebreitet und danach mühsam per Hand geraspelt und gemörsert. Durch Pressen wird die entstandene Masse entwässert und über Feuerstellen geröstet. Nach und nach entsteht so das feinkörnige Grießmehl.

 
Gari reicht zum Sattwerden nicht aus

Gari wird in mühsamer Handarbeit zubereitet.
Gari wird in mühsamer Handarbeit zubereitet.

Die etwa 300 Frauen aus Sappimah gehen dieser Arbeit jeden Tag nach. Tag für Tag, Stunde um Stunde hacken, raspeln, pressen und rösten sie das Weiße der Wurzeln.

 

Leider gibt es für ihr hochwertiges Gari nicht genügend Käufer. Nicht selten müssen die Frauen ihren Kindern am Ende des Tages die nicht verkaufte Ware zum Essen anbieten. Das ist besser als nichts, reicht für eine vollwertige Ernährung allerdings nicht aus.

 

Jedes zweite Kind aus dem Dorf mit den etwa 1.000 Einwohnern ist mangel- und unterernährt. Ihre Mütter, die die Gariherstellung von ihren Müttern gelernt haben, können nichts anderes. Ohne lesen und schreiben haben sie kaum je eine Chance eine andere Arbeit zu finden. Viele von ihnen wollen das auch nicht. Die Gariproduktion ist ihr Leben, darin sind sie Expertinnen.

Zusammen sichern wir die Ernährungsgrundlage

 

Wir als ora Kinderhilfe bestärken die Frauen und Männer in dem, was sie an Kompetenzen und Erfahrungen haben. Wir optimieren die Lebensumstände, damit ein besseres Leben führen und ein Auskommen finden können.

 

Konkret geschieht das derzeit durch die Bereitstellung einer Grundversorgung. Alle Kinder und Erwachsenen erhalten Lebensmittelbeihilfen, den Jungen und Mädchen werden außerdem Schulmaterialien bereitgestellt und die medizinische Versorgung gewährleistet.

 

Im zweiten Schritt verbessern wir die Vertriebswege für das Gari. Den Zugang zu mehr Märkten, allen voran zum Markt in der Hauptstadt Monrovia, zu schaffen, ist unsere Aufgabe in den nächsten Monaten.

Wir unterstützen die Menschen in Sappimah langfristig und nachhaltig.
Wir unterstützen die Menschen in Sappimah langfristig und nachhaltig.

Helfen Sie mit, dieses Ziel zu erreichen. Ihre Spende sichert Leben und Auskommen!

Mehr zu Gari erfahren Sie in unserem Film!

©  2023 by ora Kinderhilfe international e. V.

Übernimm eine ora-Patenschaft - werde Chancengeber!

Jetzt Pate werden!